Produktdaten
Der seit vierzig Jahren bewährte Staubsauger kommt wie gewohnt mit robustem Gehäuse zu Ihnen nach Hause. Der Aktionsradius ist mit 13 Metern enorm und die Bedienung ist, wie auch beim Vorgänger, simpel gehalten. So ist im täglichen Einsatz mit der Betätigung eines einzigen Knopfes die volle Saugleistung erreicht.
Die herausragende technische Arbeit von Ingenieuren hat es ermöglicht mit der neuen Eco-Serie und deren sparsamsten Motoren aller Zeiten, die gleiche Saugleistung wie beim Vorgängermodell zu erlangen.
Der Erfolg dieses Klassikers bestätigen die Zahlen, die mit mehr als 3,3 Millionen verkaufter Geräte beziffert werden.
Technische Daten:
Energieeffizienzklasse: A
900 Watt Motor
Robustes Kunststoffgehäuse
3 m Schlauchlänge
13 Meter Einsatzradius
10 Meter langes Netzkabel
7,5 Liter Staubtankkapazität
342 (B) x 402 (H) mm
4,0 kg Gewicht
inkl. Kabel- und Zubehörhalterung
Im Lieferumfang:
Trittfester Vinyl-Saugschlauch mit gebogenem
Ansatzstück, 3 Verlängerungsrohre,
Fugendüse, umschaltbare Teppichbodendüse,
Möbelpinsel
Downloads
Merkmale
Passend dazu
FAQ
-
Mit welchem Unterdruck arbeitet der neue CV400eco? Beim alten Modell (CV300) sind es 230 mbar. Hat sich da etwas geändert durch die Reduzierung der Wattzahl?
Die maximale statische Druck beträgt 2.050mm H2O ( 80.7 in H2O) -
Hat der Hitachi CV 400 eco Kesselsauger eine Parkpositionierung für den Saugschlauch, damit dieser bei der zur Seite stellen nicht umkippt oder auf den Boden fällt?
Nein hat er leider nicht. -
Was ist der Unterschied zwischen dem Hitachit CV 400 und CV 400 eco
Es ist das gleiche Modell. Der Nachfolger des CV 300 ist der CV 400. Eco ist die Bezeichnung des neuen Staubsaugers aufgrund der reduzierten Leistung
Bewertungen (0)
