Zurück

Straßenbesen & Saalbesen

Straßenbesen

aus Elaston oder Haarmischung

Bestseller der Kategorie


Erleben Sie mit dem Brück Besen Industrie eine **makellose Sauberkeit**. Der Saalbesen mit Haarmischung und 4-Loch Patent sorgt für **effiziente Reinigung**.
Artikelnummer:
650600_1
Hersteller:
Bewertung:
Breite:
3,36 € - 8,05 € *
Sofort verfügbar
Erleben Sie mit dem Brück Saalbesen strahlend saubere Böden! Kraftvolle Reinigung dank Haarmischung und Powerstick. Einfach, schnell, effektiv!
Artikelnummer:
238393_1
Hersteller:
Bewertung:
Breite:
5,60 € - 5,77 € *
Sofort verfügbar
Erleben Sie Sauberkeit mit dem Brück Besen: effiziente Reinigung, sanft zu jedem Boden, für ein Zuhause zum Wohlfühlen.
Artikelnummer:
650500
Hersteller:
Bewertung:
3,83 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Werbe einen Freund

Verdiene dauerhaft 10% Provision- Mehr dazu

Makellose Sauberkeit garantiert! Der Brück Saalbesen mit Haarmischung und Metallstielhalterung sorgt für ein strahlendes Zuhause in einem Wisch.
Artikelnummer:
660500
Hersteller:
Bewertung:
9,76 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Erlebe Sauberkeit neu: Der Sorex Gummibesen mit 30 cm Breite und Metallstiel beseitigt mühelos Schmutz und sorgt für strahlende Böden!
Artikelnummer:
660908
Hersteller:
11,32 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Artikel 1 - 5 von 5

Profi Zubehör
Für den gewerblichen Einsatz
Herkömmlich
Baumarkt / Supermarkt
Langlebig & robust bei Dauereinsatz
Ergonomisches Design für täglichen Komfort
Passend für professionelle Geräte
Höhere Reinigungsleistung durch Spezialtechnik
Reduziert Arbeitszeit & Kraftaufwand
Kompatibel mit branchenspezifischen Anforderungen

Worin unterscheidet sich ein Straßenbesen von einem Saalbesen?

Der klassische Besen gehört in jeden Haushalt wie Putzentisilien, da sich ohne ihn die gründliche Reinigung der Haushaltsflächen nicht bewerkstelligen lassen würde. Obgleich der Griff zum Besen sehr schnell von der Hand geht, so sollte dennoch nicht jeder Besen auf jeder Bodenfläche zur Anwendung kommen, da es durchaus gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Besensorten gibt. mehr

§$%

Ein Haushaltsbesen eignet sich nicht für die Anwendung im Außenbereich, da für diese Zwecke der Straßenbesen wesentlich besser geeignet ist. Eben jener Straßenbesen sollte ebenfalls nicht in großflächigen Innenräumen angewandt werden denn hierfür gibt es eigens den Saalbesen. Die gravierenden Unterschiede zwischen dem Straßenbesen und dem Saalbesen liegen letztlich nicht im Aufbau oder in der Anwendung sondern sind vielmehr im Detail zu finden, nämlich im Borstenkopf. Insbesondere bei einem Blick auf den Borstenkopf von einem Straßenbesen sind diese Unterschiede auch für Laien sehr leicht erkennbar.

Straßenbesen oder Saalbesen welche ist der Richtige?

Um den Unterschied zwischen einem Straßenbesen und einem Saalbesen bemessen zu können ist es zunächst wichtig zu wissen, welche Borsten bei dem Borstenkopf zum Einsatz kommen. Die Industrie kennt insgesamt vier verschiedene Borstenarten, die sich bei den jeweiligen Besensorten etabliert haben. Bei einem Straßenbesen kommen zumeist robustere Rosshaarborsten zum Einsatz, da diese für den Einsatz auf härteren Untergründen wie Beton oder Pflastersteinen die bestmögliche Reinigungswirkung erzielen. Bei einem Saalbesen hingegen werden für gewöhnlich etwas feinere Kokosborsten oder auch Kunstfaserborsten verwendet, wobei dies in Abhängigkeit zu dem jeweiligen Saalboden gesehen werden muss. Wurde der Saal mit empfindlichen Parkettboden verlegt, so empfiehlt sich ein Saalbesen mit Kunststoffborsten während hingegen bei einem gefliesten Saal ein Saalbesen mit Gummiborsten wesentlich bessere Dienste leistet. Unser Sortiment bietet eine große Auswahl von Straßenbesen und Saalbesen mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis, die für jeden Einsatz pefekt geeignet sind.

Worin unterscheidet sich ein Straßenbesen von einem Saalbesen?

Die Pflege von einem Straßenbesen ist im Grunde genommen denkbar einfach. Nach dem Kehrvorgang genügt es vollends, die Borsten vom gröbsten Dreck mittels Abklopfen des Straßenbesen zu befreien. Bei einem Saalbesen hingegen sollte der Anwender nach dem Kehrvorgang die gröbsten Flusen von Hand entfernen oder gegebenenfalls diese mit einer sanften Handfegebürste ausfegen. Sowohl der Saalbesen als auch der Straßenbesen wird für gewöhnlich aus Holz hergestellt, da dieses Material sich bei dem Einsatz als Straßenbesen perfekt für gröbere Tätigkeiten eignet und das Gewicht des Anwenders zuverlässig trägt. Bei einem Saalbesen wird ebenfalls Holz verwendet, jedoch sind auf dem Markt auch Saalbesen aus Kunststoff erhältlich, welche für gewöhnlich etwas kostengünstiger erworben werden können.